Um auch die jüngsten Schüler und
Schülerinnen der Sexta und Quinta anzuspornen, gibt es seit 2000 den
Kopfrechenwettbewerb Kopfnüsse. Dieser
Wettbewerb fand z.B. in Neumünster für die Schüler/innen der Realschulen,
Gesamt-schulen und Gymnasien Mitte Juni statt. Die Teilnehmer trafen sich an
einem Nachmittag in der Aula der Klaus-Groth-Schule und bearbeite-ten in
ungefähr einer Schulstunde sechs Serien von Kopfrechenaufgaben.
Da die Schulen einer Stadt oder
eines Kreis immer weniger einen gemeinsamen Termin finden, hat Herr Carow
diesen Wettbewerb ein wenig geändert.
Das Kopfrechnen kann nun in
einer einzelnen Klasse der Stufe 5 oder 6 als Power-Point-Präsentation (je ca.
40 min) stattfinden. Die Aufgaben werden von Herrn Carow und seinen Schülern
entwickelt. Im Laufe der Zeit entsteht so eine Serie von Angeboten.
Interessenten müssen sich
anmelden und „freischalten“ lassen.
Wir hoffen auf positive Resonanz
und Freude bei den Schülerinnen und Schülern.